Immobilien Gutachter Köln

Immobilien Gutachter für Köln und Umgebung

Jetzt kostenlos beraten lassen

5.0
Basierend auf 104 Bewertungen
powered by Google
js_loader

Das WertAtlas Immobilien Gutachter aus Köln.

Eine exakte Immobilienbewertung ist unverzichtbar für fundierte Entscheidungen – sei es beim Kauf, Verkauf oder der Finanzierung Ihrer Immobilie.

Unsere Gutachten bieten Ihnen eine solide Grundlage, um Immobilienangebote präzise zu bewerten und in Preisverhandlungen erfolgreich zu agieren.

Auch bei rechtlichen Fragestellungen oder der Vorlage von Dokumenten bei Behörden stehen wir Ihnen mit unserer Expertise zur Seite. Wir garantieren Ihnen höchste Qualität zu fairen Preisen.

✓ Kurzgutachten – prägnant und übersichtlich, ab 1.490 EUR inkl. MwSt.
✓ Verkehrswertgutachten – umfassend und rechtssicher, ab 2.990 EUR inkl. MwSt.

Setzen Sie auf transparente Preisstrukturen und eine verlässliche Bewertung, die Ihnen jederzeit die nötige Klarheit verschafft!

immobilienbewertung berlin
immobilien gutachter köln
immobilienbewertung münchen

Diese Gutachten stehen Ihnen für Köln zur Verfügung.

Das Kurzgutachten

Typische Anwendungsbereiche: Immobilienkauf und -verkauf, außergerichtliche Einigungen wie bei Scheidungen oder Erbschaften sowie Vermögensplanung.

Wichtiger Hinweis: Das Gutachten ist nicht vor Gerichten oder Behörden anerkannt.

Bearbeitungszeit: Etwa 1 Woche

Umfang: 15 bis 30 Seiten

Kosten: Ab 1.390 Euro

immobilien gutachter köln

Hierfür benötigen Sie ein Kurzgutachten.

Immobilienkauf oder -verkauf

Für Entscheidungen beim Kauf oder Verkauf von Immobilien bietet Ihnen unser Kurzgutachten die ideale Lösung.

Wir ermitteln den Wert der Immobilie und liefern Ihnen eine realistische Einschätzung des Marktwerts.

Unsere Kurzgutachten bieten die Grundlage für eine sichere Preisverhandlung und dokumentieren die objektive, sachliche Bewertung der Immobilie.

Außergerichtliche Einigungen bei Scheidung oder Erbschaft

Um von Anfang an mögliche Konflikte bei der fairen Verteilung von Vermögenswerten zu verhindern, ist die Erstellung eines Kurzgutachtens die ideale Grundlage.

Es schafft eine faire und transparente Grundlage für die Aufteilung oder Auszahlung von Immobilienwerten, da eine objektive Bewertung emotionale Konflikte und Streitigkeiten reduziert.

Vermögensplanung

Unsere Kurzgutachten bieten Ihnen eine schnelle und kostengünstige Übersicht über den Wert Ihres Portfolios. Die beschreibenden Teile sind kompakt und konzentrieren sich auf das Wesentliche. Der Fokus liegt auf den Marktwerten Ihrer Immobilien, die Ihnen eine solide Basis für Ihre weiteren Entscheidungen liefern.

Das Verkehrswertgutachten

Auch als Voll- oder Marktwertgutachten bezeichnet, dient dieses Gutachten typischerweise bei Erbschaften, Schenkungen, Scheidungen, steuerlichen Angelegenheiten und Betreuungsfällen.

Besonders wichtig: Es ist vor Gericht und Behörden anerkannt.

Bearbeitungszeit: 2 bis 4 Wochen

Umfang: 30 bis 50 Seiten

Preis: ab 2.990 Euro

immobilien gutachter köln

Hierfür benötigen Sie ein Verkehrswertgutachten.

Erbschaft & Schenkung

Um eine steuerliche Bemessungsgrundlage zu ermitteln, können Sie einen nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierten Sachverständigen beauftragen, der eine Grundstückswertermittlung in Form eines Verkehrswertgutachtens gemäß § 194 BauGB erstellt.

Liegt kein steuerlicher Anlass vor, kann in Fällen einer außergerichtlichen Einigung ein Kurzgutachten ausreichend sein.

Scheidung

Der Gesetzgeber regelt im § 7 Einkommensteuergesetz (EStG) die Absetzung für Abnutzung (AfA) für Immobilien.

Ein nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierter Sachverständiger kann bei der Grundstückswertermittlung den Gebäude- und Bodenwert separat ausweisen, da die AfA grundsätzlich nur auf die baulichen Anlagen anwendbar ist.

In der Regel genügt die Einreichung eines Kurzgutachtens oder ähnlicher Grundstückswertermittlungen dem Finanzamt nicht.

Steuerliche Anlässe

Bei einer Ehescheidung kann die Klärung der Vermögensverhältnisse schnell an Bedeutung gewinnen. Fehlt ein notarieller Ehevertrag, tritt der gesetzliche Güterstand der Zugewinngemeinschaft in Kraft.

Beim Zugewinnausgleich nach einer Scheidung wird das Vermögen beider Eheleute zu Beginn und zum Ende des Güterstandes miteinander verglichen. Grundlage für die Berechnung sind der Wert des Vermögens jedes Ehepartners zum Zeitpunkt der Eheschließung (Anfangsvermögen) und bei der Aufhebung des Güterstandes (Endvermögen).

Vermögen, das einer der beiden Ehepartner während der Ehe erbt oder geschenkt erhält, wird dem Anfangsvermögen zugeschlagen.

Auch Immobilien werden als Vermögen berücksichtigt. Ein Kurzgutachten zur Immobilienbewertung kann bei einer einvernehmlichen Lösung schnell und präzise Klarheit über den Immobilienwert zu Beginn und am Ende der Ehe bieten.

Bei einer juristischen Auseinandersetzung ist in der Regel ein detailliertes Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB erforderlich, um vor Gericht verwendet werden zu können. Der Verkehrswert (Marktwert) einer Immobilie bleibt dabei im Kurz- und Verkehrswertgutachten gleich. Der Unterschied liegt lediglich in den ausführlicheren, beschreibenden Darstellungen, die der Gesetzgeber im § 194 BauGB festgelegt hat und die im Verkehrswertgutachten umfangreicher sind als im Kurzgutachten.

Betreuungsfälle

Wenn Personen nicht mehr in der Lage sind, sich eigenständig zu versorgen, kann eine Betreuung erforderlich werden. Häufig sind die nächsten Verwandten die ersten, die in dieser Situation Unterstützung leisten.

Sollten die Angehörigen nicht verfügbar oder nicht in der Lage sein, die Betreuung zu übernehmen, wird ein professioneller Betreuer hinzugezogen.

In solchen Betreuungssituationen kann es aus finanziellen Gründen erforderlich sein, eine Immobilie zu veräußern. Wenn die Betreuungsvollmacht des Berufsbetreuers dies zulässt, kann dieser ein Verkehrswertgutachten nach § 194 des Baugesetzbuches (BauGB) für den Immobilienverkauf anfordern.

In der Regel fordert das Betreuungsgericht die Genehmigung des Immobilienverkaufs, nachdem ein entsprechendes Verkehrswertgutachten eingereicht wurde.

Diese Objekte sind für eine Immobilienbewertung in Pulheim geeignet.

Alle Immobilienarten im Überblick

Z

Wohnimmobilien

  • Eigentumswohnungen
  • Einamilienhäuser
  • Zweifamilienhäuser
  • Mehrfamilienhäuser
  • Wohn- und Geschäftshäuser
  • Renditeobjekte
Z

Gewerbeimmobilien

  • Büroflächen
  • Gewerbehallen
  • Lagerhallen
  • Ladenlokale
  • Praxen
  • Werkstätten
  • Einzelhandel
Z

Sonderimmobilien

  • Industrieanlagen
  • Produktionsanlagen
  • Pflegeimmobilien
Z

Grundstücke

Unbebaute und bebaute Grundstücke

Ablauf bei einer Zusammenarbeit mit der WertAtlas GmbH.

Im Rahmen eines unverbindlichen Telefonats stehen wir Ihnen gerne für eine ausführliche Beratung zur Immobilienbewertung in Köln zur Verfügung und besprechen detailliert mit Ihnen den Umfang der Gutachtenerstellung.
Im Rahmen eines unverbindlichen Telefonats stehen wir Ihnen gerne für eine ausführliche Beratung zur Immobilienbewertung in Köln zur Verfügung und besprechen detailliert mit Ihnen den Umfang der Gutachtenerstellung.

01. Unverbindliche Beratung

Wir garantieren Ihnen einen Festpreis! Für eventuellen unerwarteten Mehraufwand entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.
Wir garantieren Ihnen einen Festpreis! Für eventuellen unerwarteten Mehraufwand entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.

02. Festpreisgarantie

Nach Erhalt Ihres Auftragsformulars werden wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Nach Erhalt Ihres Auftragsformulars werden wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

03. Beauftragung

Unsere zertifizierten Sachverständigen stehen Ihnen auch kurzfristig für die Besichtigung der Immobilie zur Verfügung.
Unsere zertifizierten Sachverständigen stehen Ihnen auch kurzfristig für die Besichtigung der Immobilie zur Verfügung.

04. Zeitnaher Ortstermin

Wir handeln sofort und fordern unmittelbar nach Beauftragung alle erforderlichen Unterlagen und behördlichen Auskünfte für Sie an.
Wir handeln sofort und fordern unmittelbar nach Beauftragung alle erforderlichen Unterlagen und behördlichen Auskünfte für Sie an.

05. Schnellstmögliche Fertigstellung

Ihr Gutachten wird entweder per Einschreiben auf dem Postweg oder als verschlüsselte Datei per E-Mail an Sie versandt.
Ihr Gutachten wird entweder per Einschreiben auf dem Postweg oder als verschlüsselte Datei per E-Mail an Sie versandt.

06. Versand

Immobilien Gutachter für Köln anfragen.

Häufig gestellte Fragen zum Immobilien Gutachter aus Köln